Frühlingsanfang

vom Uhr

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und die Blumen beginnen zu blühen - für viele ist der Beginn des Frühlings eine Erlösung vom kalten, grauen Winter. Und wer nicht gerade an Heuschnupfen leidet, genießt die aufkommende Wärme draußen an der frischen Luft.

Am 1. März wurde bereits der „meteorologische Frühlingsbeginn“ ausgerufen. Der durch die Konstellation von Erde und Sonne definierte „astronomische Frühlingsanfang“ folgt heute, am 20. März. Es gibt genau zwei Tage im Jahr, an denen auf unserer Erde der Tag genauso lang wie die Nacht ist. Sie werden als Tag-und-Nacht-Gleiche oder Äquinoktium bezeichnet. Einer dieser beiden Tage ist der astronomische Frühlingsanfang.

Zurück

Warum sich unser monatlicher Newsletter lohnt? Sehen Sie sich zwei Ausgaben der Newsletter an und überzeugen sich selbst!
Jetzt Newsletter ansehen

Verschiedene Persönlichkeiten über Ihre beruflichen Stationen oder die Beweggründe Ihrer individuellen Karriere.
Weiterlesen