1. Mai - Tag der Arbeit
vom Uhr
Der 1. Mai ist in Deutschland ein offizieller Feiertag, hat aber auch im Ausland eine besondere Bedeutung.
Er hat seinen Ursprung in der US-amerikanischen Arbeiterbewegung Ende des 19. Jahrhunderts, im Zeitalter der Industrialisierung. Amerikanische Gewerkschaften riefen am 1. Mai 1886 einen Generalstreik aus. Das Hauptanliegen der Streikenden war eine Verkürzung der Arbeitszeit auf acht Stunden am Tag.
Heute ist der Tag der Arbeit nicht nur in Deutschland ein offizieller Feiertag: auch in Schweden, Teilen der Schweiz, Österreich, Italien, Spanien und Griechenland, Polen, der Türkei, Russland und China.
Wie wäre es, den arbeitsfreien Tag bei einem Spaziergang, am Maifeuer beim Maifest oder bei guter Live-Musik zu verbringen? Das Wetter zum 1. Mai soll freundlich werden bei 20°. Dann schmeckt sicher auch das erste Eis der Saison.